Bavarian proverbs
Jump to navigation
Jump to search
Bavarian is a dialect spoken in the southeast of the German language area, much of Bavaria, most of Austria and South Tyrol in Italy, as well as Samnaun in Switzerland.
A[edit]
- Aus fremdem Schaden ist wohlfeil klug wer den.
- von Düringsfeld, Ida; Freiherr von Reinsberg-Düringsfeld, Otto (1875). "288, Schaden" (in German). Sprichwörter der germanischen und romanischen sprachen vergleichend, zusammengestellt. II. p. 163.
D[edit]
- De een Groten spart, hett twee verdeent.
- English equivalent: A penny saved is a penny earned.
- von Reinsberg-Düringsfeld, Ida; von Reinsberg-Düringsfeld, Otto (1875). "370, spart" (in German). Sprichwörter der germanischen und romanischen Sprachen. II. p. 204.
- De wat spart, de wat hett.
- von Reinsberg-Düringsfeld, Ida; von Reinsberg-Düringsfeld, Otto (1875). "371, Spar" (in German). Sprichwörter der germanischen und romanischen Sprachen. II. p. 204.
- De 't All hebbn will, kriggt nix.
- English equivalent: Grasp all, lose all.
- von Reinsberg-Düringsfeld, Ida; von Reinsberg-Düringsfeld, Otto (1875). "553, viel" (in German). Sprichwörter der germanischen und romanischen Sprachen. II. pp. 307–308.
- Der Verstand kommt nicht vor den Jahren.
- English equivalent: Reason does not come before years.
- von Reinsberg-Düringsfeld, Ida; von Reinsberg-Düringsfeld, Otto (1875). "536, Verstand" (in German). Sprichwörter der germanischen und romanischen Sprachen. II. p. 297.
- 'Die Übung macht den Meister.
- English equivalent: Practice makes perfect.
- von Reinsberg-Düringsfeld, Ida; von Reinsberg-Düringsfeld, Otto (1875). "496, Übung" (in German). Sprichwörter der germanischen und romanischen Sprachen. II. Fries. p. 274.
E[edit]
- Ein Prophet in seinem Vaterland gilt Nichts.
- English equivalent: A prophet is not recognized in his own land.
- von Reinsberg-Düringsfeld, Ida; von Reinsberg-Düringsfeld, Otto (1875). "227, Prophet" (in German). Sprichwörter der germanischen und romanischen Sprachen. II. p. 126.
- Einen schlafenden Hund muss man nicht wecken.
- English equivalent: Let sleeping dogs lie.
- Ida; Otto (1875). "599, wecken" (in German). Sprichwörter der germanischen und romanischen Sprachen vergleichend zusammengestellt von Ida von Duringsfeld und Otto Freihern von Reinsberg-Düringsfeld. II. pp. 334–335.
- 'Es ist Nichts so fein gesponnen, es kommt doch noch an die Sonne.
- English equivalent: Ever out cometh evel sponne web.
- von Reinsberg-Düringsfeld, Ida; von Reinsberg-Düringsfeld, Otto (1875). "424, Tag" (in German). Sprichwörter der germanischen und romanischen Sprachen. II. pp. 235–236.
- Er ist wie Zachäus auf allen Kirchweihen.
- English equivalent: Mind your own business.
- von Reinsberg-Düringsfeld, Ida; von Reinsberg-Düringsfeld, Otto (1875). "210, Petersilie" (in German). Sprichwörter der germanischen und romanischen Sprachen. Fries. p. 116.
- Es ist kein Ding so schlecht, dass es gar nichts Wô kein Verstand inne sit, dâ geit åk kein pd. nützen sollte.
- English equivalent: Every cloud has a silver lining.
- von Reinsberg-Düringsfeld, Ida; von Reinsberg-Düringsfeld, Otto (1875). "181, Nichts" (in German). Sprichwörter der germanischen und romanischen Sprachen. p. 102.
I[edit]
- Ist die Noth am höchsten , so ist die Hůlf am nåchsten.
- von Reinsberg-Düringsfeld, Ida; von Reinsberg-Düringsfeld, Otto (1875). "197, Noth" (in German). Sprichwörter der germanischen und romanischen Sprachen. Fries. pp. 109–.
N[edit]
- Nach der That weiss auch der Narr den Rath.
- English equivalent: If things were to be done twice, all would be wise.
- von Reinsberg-Düringsfeld, Ida; von Reinsberg-Düringsfeld, Otto (1875). "234, Rath" (in German). Sprichwörter der germanischen und romanischen Sprachen. II. p. 130.
V[edit]
- Viele Köche versalzen die Suppe.
- English equivalent: Too many cooks spoil the broth.
- von Reinsberg-Düringsfeld, Ida; von Reinsberg-Düringsfeld, Otto (1875). "543, Viel" (in German). Sprichwörter der germanischen und romanischen Sprachen. II. pp. 301–302.
W[edit]
- Wen man nicht kennen kann, schau man seine Kam raden an.
- English equivalent: If you lie down with dogs, you'll get up with fleas.
- von Reinsberg-Düringsfeld, Ida; von Reinsberg-Düringsfeld, Otto (1875). "498, umgehst" (in German). Sprichwörter der germanischen und romanischen Sprachen. II. pp. 275–276.
- Worte schlagen einem kein Loch in Kopf.
- English equivalent: Hard words break no bones..
- von Reinsberg-Düringsfeld, Ida; von Reinsberg-Düringsfeld, Otto (1875). "716, Worte" (in German). Sprichwörter der germanischen und romanischen Sprachen. II. p. 407.